SoFa17 - Ein Wettbewerb am Limit
Am diesjährigen Wettwewerb der Solarfahrzeuge "SoFa17" nahmen dieses Jahr 16 Teams teil, ein neuer Teilnehmer-Rekord. Bei strahlendem Sonnenschein gingen am 13. Juli auf dem Hof des Goethe-Gymnasiums Freiburg die Solarfahrzeuge beim "SoFa17" an den Start. Alle Schülerinnen und Schüler aus Naturwissenschaft und Technik (NwT) haben Solarfahrzeuge gebaut und designed.
Begeisterndes interkulturelles Projekt „Dancing to Connect“
In der Woche von Mi. 12.7. – Di. 18.7. war das Goethe-Gymnasium Teil eines spannenden interkulturellen Tanzprojekts:10 unserer Schüler/-innen nahmen an diesem gemeinsamen Projekt (auf Englisch) teil, trainiert von einem „dance instructor“ der Battery Dance Company aus New York, der die Tanzgruppe mit Schülern des Goethe-Gymnasiums, der Hebelschule und der Wentzinger RS eine Woche lang bei uns in der Aula instruierte.
Ein beschwingtes Sommerkonzert
Die drei sechsten Klassen, das Orchester und der Pop-Chor des Goethe-Gymnasiums präsentierten am Donnerstag, den 20.7.ein sommerliches Konzert mit peppigen Jazz, Pop und Rockelementen vor begeisterten Zuschauern in der Aula. Ein hoher Wiedererkennungswert war garantiert mit interessanten Versionen aktueller Hits wie z.B. "80 Millionen", "Lieblingslied", "Wrecking Ball", "Grenade", "We don´t talk anymore" und viele andere...
Ein Auslandsjahr in....Argentinien
Hola! Ich bin Lea aus der K2 und habe im Schuljahr 2015/16 ein Auslandsjahr mit AFS Interkulturelle Begegnungen e. V. in Argentinien gemacht. Diese Erfahrung war unglaublich spannend und ich kann nur jedem Schüler wärmstens weiterempfehlen sich zu trauen; mal die Perspektive zu wechseln; neue Leute, Kultur, Essen, Sprache, usw. kennenzulernen und seinen Horizont so ein Stück weit zu erweitern.
Eindrücke von den Projekttagen
Die Projekttage laufen seit letztem Freitag und es herrscht ein kreatives Chaos in der Schule: Es werden Klassenräume verschönert; es wird gemalt, gestrickt, gehäkelt und genäht; es werden Taschen bedruckt und Armbänder aus Perlen hergestellt; es werden Theaterstücke vorbereitet; es wird Skat, Doppelkopf und Poker gespielt; es werden Insektenhotels und Solarmodelle gebastelt und Klebstoff aus Kartoffeln hergestellt;
"Lauf, Goethe, lauf!"
Top bei der Freiburger LaufNacht
Was für ein Erfolg! In jeder Kategorie landete eine der Goethe-Staffeln auf den ersten beiden Plätzen! Insgesamt 8 Teams in den knallblauen Goethe-Trikots vor allem aus der Unter- und Mittelstufe beteiligten sich am Freitag 30.6.2017 an der Freiburger LaufNacht 2017, unter dem Motto "Rund ums Münster".
Neue Maßstäbe an altem Flügel
Der Klavierabend am Dienstag, 4. 7.2017, hatte nur ein einziges Manko: Das Wetter war zu schön, der Abend zu warm. Dementsprechend hatten nur ca. 40 Zuhörer den Weg in die Aula gefunden. Diese erlebten ein musikalisches Ereignis der Extraklasse und dürften ihr Kommen nicht bereut haben.