Herzlich Willkommen am Goethe-Gymnasium!
Die Kursstufe 1 hat ab dem 1. März Präsenzunterricht nach Plan (siehe EDUPAGE).
01.03. Elternsprechabend - via Telefon ( von 17-21 Uhr; Anmeldung ab dem 19.02.) Wenn Sie einen Termin gebucht haben, teilen Sie bitte der Lehrkraft per Email Ihre Telefonnummer (Festnetz) mit. Dann werden Sie angerufen.
10.03./11.03. Anmeldung Klasse 5
Informationen künftige
Klasse 5
(3.2.21)
Liebe Eltern,
Sie interessieren sich für das Goethe-Gymnasium Freiburg und überlegen, Ihr Kind in der kommenden Klasse 5 an unserer Schule anzumelden?
>>> Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Schule und Anmeldung unter Corona-Bedingungen im Überblick, z.B. Anmeldetermine, Formulare, Imagefilm etc...
Elternsprechabend 1.März
zum diesjährigen Elternsprechabend, der am Montag, den 01.03.2021 von 17.00 Uhr bis 21.00 Uhr per Telefon stattfindet, möchten wir Sie ganz herzlich einladen. In dieser Zeit stehen alle Lehrkräfte für ein 10-minütiges Informations- und Beratungsgespräch per Telefon zur Verfügung. Zur Anmeldung ab Fr. 19.2. ab 14 Uhr (s.u.)
Schule und Corona
(12.02..2021)
Hier finden Sie alle relevanten Informationen zur Schulschließung, zu den Prinzipien des Fernunterrichts, Lernplattformen und Notbetreuung am Goethe-Gymnasium, zu Hygiene-/ Pausen- Regelungen, Maskenpflicht, Coronaverordnungen, gestaffelten Unterrichtszeiten, und die aktuellen Schulleitungs-Informationen zum Thema "Schule und Corona".
Kunst im Lockdown II
(17.2.21)
Eine >>> online-Galerie von im Lockdown entstandenen Werken läßt sich hier bestaunen.
Für manche Arbeiten ist die Ruhe zu Hause förderlich...
Siegreiche Goethe-Masken!
(15.12.)
Die Siegerinnen des Goethe-Masken-Logo-Wettbewerbs stehen fest. Eine Jury hat aus den vielen Beiträgen, die für den Logo-Schulwettbewerb abgegeben worden waren, drei Gewinnerlogos ausgewählt. >>> Hier findet man die Gewinnermasken der Designerinnen und die Bestellinformationen für die Masken!

(22.1.) Man kann auch künstlerisch im Lockdown kreativ sein, wie dieses >>> Video beweist. In der 6c wurden im Kunstunterricht Murmelbahnen gebaut. Das fällt in den Bereich kinetischen Kunst und tatsächlich beschäftigen sich auch Künstler im großen Stil mit diesem Thema, z.B. Jeppe Hein.