Förderung / Nachhilfe/ Wettbewerbe am Goethe
Auf dieser Seite möchten wir verschiedene Programme vorstellen, wie Schüler/innen am Goethe-Gymnasium gefördert werden können.
a) Nachhilfe / Förderung
1. Schüler/innen helfen Schüler/innen (Schülernachhilfe)
Vermittlung von individueller Nachhilfe durch ältere Goethe-Schüler (während des Schuljahres)
>> weitere Informationen zur Nachhilfebörse
2. Nachhilfewoche in den Fasnachtsferien
Unter dem Motto "Von Schülern für Schüler" wird jedes Jahr in den Fasnachtsferien eine intensive Nachhilfewoche angeboten.
Ältere Goethe-Schüler/innen erteilen gegen einen Unkostenbeitrag Nachhilfe in ausgewählten Fächern
.>> Für mehr Information zur Nachhilfewoche
3. Förderung Deutsch + / Mathe +/ Fremdsprachen+ in Kl. 5 / 6 /(7)
Als besondere Unterstützung für alle "Neuzugänge" am Goethe und als Corona-Folge bietet die Schule mit dem Modell Mathe+ und Deutsch+ und Fremdsprachen+ zusätzliche wöchentliche Förderstunden in den Klassenstufen 5+6+7 am frühen Nachmittag an. Hierbei können kostenlos begleitend zum Regelunterricht in den beiden Hauptfächern bestehende Unsicherheiten aufgearbeitet werden. >>>Zum Angebot in diesem Schuljahr
4. Differenzierungsstunden Kl. 10 in Mathematik, Deutsch, Englisch
In Klasse 10 werden in diesen 3 Hauptfächern die Klassen in bestimmten Wochenstunden geteilt,um in halber Klassengröße differenzierend und gezielt auf die Bedürfnisse der Kursstufe vorzubereiten.
b) Fördermöglichkeiten / Wettbewerbe für leistungsstarke Schüler/innen
>>> Aktuell: Lust auf Wettbewerbe 2020 /2021
>>> "Cooling Down the City" Artikel über Wettbewerb "Jugend Forscht" 2020
1. Junior-Akademie (JIA) im naturwissenschaftlichen Bereich bzw. Schülerforschungszentrum Freiburg für MINT-Fächer
2. Wettbewerb "Jugend Debattiert"
3. Theater / Orchester am Goethe
4. Sozialpreis der Schule und der Adelhausen-Stiftung
5. Deutsche Schülerakademie (>>> hier ein Erfahrungsbericht)
6. aktuelle Wettbewerbe in verschiedenen Fächern (Übersichtsseite laufende Wettbewerbe)
7. Freiburg Seminar für besonders befähigte Schüler/innen
8. Wettbewerbe Politik/GK/Wirtschaft: "Planspiel Börse" und "Chance"
9. regelmäßige Wettbewerbe in Mathematik, z.B. Bundeswettbewerb Mathematik
10. Wettbewerb Geographie: "Diercke Wissen"
11. Wettbewerb des Bundespräsidenten Geschichte
12. Wettbewerb "Christentum und Kultur"
>>> bei Interesse bitte an den jeweiligen Fachlehrer/-in oder Wettbewerbsbeautragten Herrn Mühlich wenden