Junges Freiburg am Goethe?
Nach einschlägigem Erfolg beim ersten Sofatour Stop in dem St. Ursula Gymnasium Freiburg, kommt nun Junges Freiburg auch an das Goethe Gymnasium Freiburg!
Warum sind wir da?
In Rahmen unserer "Sofatour" statten wir verschiedenen Schulen einen Besuch ab, bei dem wir herausfinden möchten, wie viel Platz die Jugend braucht und inwiefern dieser schon vorhanden ist. Als kleines Dankeschön kriegt jeder, der an unserer Plakataktion mitmacht, ein Eis oder ein Polaroid Photo, je nach Pause!
Schülermentoren – Programm Integration
Für Schülerinnen und Schüler, die im kommenden Schuljahr gerne bei der Integration von Schülern aus der Vorbereitungsklasse helfen wollen, bietet die Schule in Zusammenarbeit mit dem evangelischen Jugendwerk und der evangelischen Schülerarbeit Baden eine Ausbildung „Junior - Schülermentor Integration“ an. Ziel der Ausbildung ist es, die Schülerinnen und Schüler für die Übernahme von Mentorenschaften und Durchführung von Integrationsprojekten vorzubereiten. Das Programm richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 8 – 10 im Schuljahr 2015 – 2016. Weitere Informationen zum Programm finden Sie im Flyer >>> und im Anmeldeformular >>>.
Neue Schüler-Medienmentoren
Im Schuljahr 2015/16 haben 14 Schüler aus den 8. und 9. Klassen an der Ausbildung zum Schüler-Medienmentoren (SMEP) teilgenommen.
In 20 Schulstunden haben sie sich mit Nutzungsrechten und Datenschutz rund um Handy und Computer befasst und können ihre Kentnisse nun anderen Schülern vermitteln.
Zweiter Preis beim Bundeswettbewerb Mathematik
In der ersten Runde des Bundeswettbewerbs Mathematik hat Quoc Huy Dang aus der K1 einen hervorragenden 2. Preis erzielt.
Ganz herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Leistung!
Die Fahrt führte uns mit dem Bus an das CERN bei Genf, mit dabei waren die Ph4-Kurse aus K1 und K2, der Ph2-Kurs der K1 sowie einige freiwillige Schüler der Kursstufe.
Paul: Am Dienstag 7. Juni 2016 mussten wir sehr sehr früh aufstehen, aber es hat sich gelohnt ;).
Klasse 7a zu Besuch im „Collège Robert Schumann“ in Volgelsheim
Am Montag den 30.5.16 fuhren die Französisch-Schüler der Klasse 7a mit ihrer Französischlehrerin Frau Willeke nach Neuf-Brisach bzw. Volgelsheim, um dort die französische Schule Robert Schuman zu besuchen. Einige Wochen zuvor hatte jede/r Schüler/in eine/n Austauschpartner/in ausgesucht, mit dem er/sie die Zeit in Frankreich verbringen wollte.